Geesche
20.04.2009 - 09:25 Uhr
Wehe ihr feiert ohne mich!!!!
Geesche
20.04.2009 - 09:24 Uhr
Wann isn reopening? wann muss ich in bremen sein?
Schmiedel
20.04.2009 - 08:26 Uhr
Moin zusammen
als Urgestein der Meise und des Clubs moechte ich einfach nur sagen dass es fuer die kulturelle Szene in Bremen wichtig ist dass der Club weiter macht Es steckt von vielen freiwilligen Leuten noch mehr Herzblut in diesem Club Das sollten diejenigen die irgendeinen Schwachsinn schreiben bitte bedenken Ohne die Idee und Initiative von Max und Michel haette es diesen Club nie gegeben
Ohne die Hilfe vieler Freunde waere der Club nicht 11 Jahre geworden
Alles Gute an die neuen Macher des Clubs Meiner Hilfe und Unterstuetzung koennt Ihr gewiss sein
Schmiedel
Bremen1860
20.04.2009 - 07:31 Uhr
@Thorsten und alle Meisen
Vielen Dank fürs Supporten! Handball hat gestern wieder richtig viel Spaß gemacht und war ja sogar auch erfolgreich!
Alleine hätten wir das nie geschafft :-)
Bis zum nächsten Mal!
olli h (TBF)
20.04.2009 - 05:35 Uhr
meine idee vorne im eingang eine nennen wir es für uns ..Rauchelobby.. fände ich immer noch sehr gemütlich...denkt mal drüber nach!
Bas(s)ti
19.04.2009 - 22:46 Uhr
Das freut uns/mich sehr. Schließlich spiele ich selber bei Euch auf der Bühne und bin auch als Veranstalter mal bei Euch im Club. Schöne Sache, dass es nun doch weitergeht. Man hätte das Ganze zwar auch anders regeln können (die Umbesetzung einfach nur bekanntgeben), aber so hat jeder, was er/sie gern wollte: Eine geöffnete Meise. Schöne Sache. :) Grüße vom Bas(s)ti (BMB, Quiron, Remain Nameless)
Thorsten Fritz
19.04.2009 - 19:53 Uhr
Und hier ist das fehlende t :-)
Sorry, wir waren gerade auf Meisentour zum Handball.
WIR HABEN GEWONNEN !!!!!
Danke Mädels
Thorsten Fritz
19.04.2009 - 19:44 Uhr
Fast vergessen...Wir werden dieses Gästebuch aufgrund der ganzen schwachmatischen Einträge in den nächsten Tagen löschen. Eine dem Thema angemessene Diskussion wäre sehr schön gewesen, aber es scheint ja auf dieser Welt sehr viele geistig minderbemittelte zu geben, die so einen Anlass nutzen, um sich der Welt mitzuteilen. Wenn irgendjemand von denen jemals im Club oder in der Meise gewesen wäre, würde Er/Sie nich so eine Schwachsinn veröffentilichen.
Falls sich jetzt jemand beleidigt fühlen sollte, ich bin am
Freitag hinter der Theke, wir könnnen dann gerne darüber reden.
Thorsten
Thorsten Fritz
19.04.2009 - 19:36 Uhr
Ja... es ist wahr. Der Club wird wieder eröffnet.
Um den ganzen Diskussionen zuvorzukommen : Er wird Rauchfrei sein. Gegen die Gesetze von den Leute, die wir gewählt haben, können wir uns leider auch nicht währen.
Max hat es geschafft in kurzer Zeit einen Nachfolger zu finden und wir sind jetzt dabei ein großen Re-Opening zu organisieren. Schon jetzt einen schönen Dank an alle Bands, die von dieser Entwicklung natürlich völlig überrascht worden sind und trotzdem spontan für die weiteren Monate wieder zugesagt haben.
Ãœbrigens... wer glaubt es gibt jetzt neues Personal im Club.... neeehhhh.... die Meisenvips bleiben euch allen erhalten :-)
LG Thorsten (der Kleine)
Nichtraucher
19.04.2009 - 19:24 Uhr
Na also, geht doch. Musik drinnen, Raucher draußen. An diesen Zustand werden sich die Süchtigen gesamtgesellschaftlich ohnehin gewöhnen müssen.
Clivia von der BremenBluesBand
19.04.2009 - 19:22 Uhr
Hallo,
Peter hat mich gestern angerufen und heute kam noch eine Bestätigungsemail, dass es weter geht und die Konzerte stattfinden. Also auch die BBB wird spielen. Hurrah, mein Jahr ist gerettet, die Meise macht weiter :) Weiterhin tolle Konzertte in Bremen.
Tobias Dr.B Winkler
19.04.2009 - 18:47 Uhr
Moin Moin
Auch ich bin Mitglied einer der durch die Schließung betroffenen Bands.Und wenn es sich nicht um einen Fake von irgendwelchen Witzbolden handelt,kann ich die Ansage das es weitergeht bestätigen.Auch ich bin heute vom Bluesclub per e-mail informiert worden das die geplanten Gigs,wie ursprünglich angekündigt,stattfinden sollen.Wir checken das ganze gerade ab.Sollte das ganze stimmen werdet ihr das sicher in den nächsten tagen auf dieser und auf diversen Bandhomepages nachlesen können.
mfg Dr.B
Engel
19.04.2009 - 18:41 Uhr
Hier schreit die Gosse auf und zeigt ihr wahres Gesicht:
...drueck jeden Nichtraucher einfach ne dicke Havanna innen Hals
...Es lebe die Anarchie und tot den Spießbürgern
...kümmern sie sich bitte um ihre eigene scheisse...
...die Arschloecher...
Boris
19.04.2009 - 18:00 Uhr
Hey Leute,
Jan Rietdijk ist kein anonymer schreiberling, sondern der Sänger von den Shuffle Kings.
Schaut mal unter wewewe punkt jj-and-the-shuffle-kings.de in den News...
Die Musiker, scheinen da schon mehr zu wissen!
Gruß, Boris
Nichtraucher
19.04.2009 - 17:57 Uhr
@Tim
Ja, ich trinke gelegentlich alkoholische Getränke. Aber es macht mir auch nichts aus, aus nachvollziehbaren Gründen (z.B. vor dem Autofahren oder im Sportverein als Vorbild für Jugendliche) darauf zu verzichten. Ich jammere dann nicht über Diktatur oder ähnlichen Schwachsinn. Das ist der Unterschied zwischen Drogensüchtigen (dazu gehören die meisten Raucher) und normalen Menschen.
mmh
19.04.2009 - 17:44 Uhr
Hi
@Tim:
##Trinkst du Alkohol oder Alkoholhaltige Getränke? Ja? Glückwunsch damit bist du auch ein Drogenabhäniger!## Wer mal was trinkt oder raucht ist kein Drogenabhängiger. Wer oft raucht (oder trinkt) ist (meistens) abhängig.
##Ihr bezeichnet euch als Unterdrückte, Raucher sind Untermenschen, Junkies oder Mörder. Wer gibt euch das Recht anderen Menschen zu diktieren was Richtig oder falsch ist?##
Wer sind #Ihr#? Ich bin Nichtraucher - aber ich bezeichne die Raucher nicht als Untermenschen oder Junkies oder Mörder
##Ihr sagt Raucher sollen rausgehen - Gut ich denke mal die würden sich keinen Zacken aus der Krone brechen das zu tun - aber dann beschwert ihr euch das ihr euch durch die Horden der Raucher kämpfen müsst## Ich würde mich nicht beschweren. Und viele Nichtraucher beschweren sich nichtmal über Raucher IN dem Raum. Es ist nur besser ohne - viel besser. Und wenn es verboten ist, dann könnte es sogar passieren, dass ich mich evtl. mal beschweren könnte.
##Das müsste Überwacht werden, willkommen im Überwachungsstaat## (Fast) Alle Gesetze werden überwacht. Einige mehr, einige weniger. Steuergesetze, Verkerhsgesetze, Lebensmittelgesetze usw. - das verstehe ich nicht unter Überwachungsstaat.
##Der Grund für das ganze Hick Hack in Deutschland ist das das Rauchverbot mies umgesetzt ist. Es gibt Ausnahmeregelungen welche nach der Größe gehen. Hätte man stattdessen einfach gesagt: Ab Januar 2007 ist in der gesammten BRD das Rauchen in der Gastronomie komplett Verboten,##
Tja, hätten wir alle die gleiche Meinung, wäre das Gesetz nicht so aufgeweicht worden - es wäre evtl. nicht mal nötig. Aber wir sind es nicht. Und es wehren sich halt einige mit Händen und Füßen gegen diese Gesetze. Und wenn es die Existenz bedroht, kann ich es auch verstehen.
##Gestern waren im Weser Kurier einige Leserbriefe. Der Großteil war der Meinung: Jeder konnte selbst entscheiden!## Das sagt so gar nix aus. Es ist bestimmt nicht jeder leserbrief abgedruckt, Es wurde kein repäsentative Gruppe befragt, es haben sich evtl. viele einfach nicht gemeldet - deren Meinung ist ungewiss.
Tim
19.04.2009 - 17:16 Uhr
Zu Manfred - Solltest du wirklich im Gesundheitswesen arbeiten so sind deine Aussagen wiederlich! Hast du schon mal was vom Hypokratischen Eid gehört? Es klingt so als würdest du dich am Leid aufgeilen und dann sagen tja wir wissen es eh besser!
Zu Nichtraucher - Trinkst du Alkohol oder Alkoholhaltige Getränke? Ja? Glückwunsch damit bist du auch ein Drogenabhäniger!
Zu Bluesmeise - Du bist sicher kein Meisengänger! Die Kneipe - in welcher ja geraucht wird - ist offen. Das ist die Meise. Der Blues Club ist nur der Music Raum.
Astrid hat wohl recht gehabt. Ich denke die Antiraucher haben wirklich irgendwelche Psychomacken. Ihr bezeichnet euch als Unterdrückte, Raucher sind Untermenschen, Junkies oder Mörder. Wer gibt euch das Recht anderen Menschen zu diktieren was Richtig oder falsch ist? Ihr sagt Raucher sollen rausgehen - Gut ich denke mal die würden sich keinen Zacken aus der Krone brechen das zu tun - aber dann beschwert ihr euch das ihr euch durch die Horden der Raucher kämpfen müsst. Ihr verlangt etwas aber wenn es dann so ist, ist es auch nicht richtig. Ihr fordert dann ein Gesetz das wer in seinen vier wänden nicht rauchen darf wenn bestimmte Faktoren zutreffen. Das müsste Überwacht werden, willkommen im Überwachungsstaat.
Die Raucher Gründen einen Verein, das ist ihr gutes Recht! Es ist das selbe Recht das euch Erlaubt einen Verein zu gründen. Aber dieses Recht wollt ihr den Rauchern auch abnehmen.
Der Grund für das ganze Hick Hack in Deutschland ist das das Rauchverbot mies umgesetzt ist. Es gibt Ausnahmeregelungen welche nach der Größe gehen. Hätte man stattdessen einfach gesagt: Ab Januar 2007 ist in der gesammten BRD das Rauchen in der Gastronomie komplett Verboten, keine Räume keine Ausnahmen dann würden wir diese Diskussiuon nicht führen. Nebenbei in Irland, wo es ja funktioniert, ist es so gewesen.
Zu der Argumentation der Selbsternannten Gutmenschen schaut euch mal die South Park Episode Kippe Weg an. Besonders die Letzten 3 Minuten der Folge.
Gestern waren im Weser Kurier einige Leserbriefe. Der Großteil war der Meinung: Jeder konnte selbst entscheiden!
supiolchi
19.04.2009 - 17:14 Uhr
Is ja voll der Krieg hier!
Ich möchte Max ein Dankeschön sagen für viele schöne Stunden, die ich in meiner Meise verbracht habe.
Und dankeschön an Jan, das ich das auch weiterhin in meiner Meise kann.
Rauchfrei oder nicht, egal, bessere als gar nicht mehr.
Der Rest hört jetzt gefälligst mal auf zu streiten, ja!
Gib noch mehr im Leben, als rauchen oder nicht.
Bis bald wieder in meiner Meise.
Robin
19.04.2009 - 17:07 Uhr
Nun, ich sagte es ja bereits: *Da sind eine Menge echte Psychopathen dabei, an die darf man nicht die Maßstäbe normaler Menschen anlegen.*
Manfred
19.04.2009 - 15:50 Uhr
@Robin: Wenn es dann bei dir so weit ist, hoffe ich, dass du auf meiner Station landest.
Achtung! Tabakmafia Pöbler Robin ist unterwegs
19.04.2009 - 15:43 Uhr
Tabaklobby verstärkt Aktivitäten massiv Europäische Konsumentenvereinigung Tabakwaren (EuKT) pöbelt professionell Die internationale Tabaklobby-Organisation Forces ist inzwischen, dank der Information der Weltgesundheitsorganisation WHO, jedem aufgeklärten Konsumenten ein Begriff. Von der Tabakindustrie gesponsert, ist der einzige Zweck der Forces die Förderung des Tabakdrogenkonsums und die Verhinderung von Maßnahmen zum Schutz vor Passivrauchen. Mitglieder der Forces fielen unter anderem häufig durch destruktive Diskussionsbeiträge in Internet-Foren auf, wenn es um das Thema Passivrauchen ging. Nach Kräften versuchten sie, jegliche sinnvolle und sachliche Auseinandersetzung mit dem Tabakdrogenkonsum zu verhindern oder zu sabotieren. Die Ergebnisse wissenschaftlicher Studien wurden mangels schlagkräftiger Gegenbeweise einfach in den Schmutz gezogen und lächerlich gemacht. Dieses angekratzte öffentliche Image der auf niedrigem Niveau pöbelnden Forces ist der Tabakbranche nun offensichtlich nicht mehr gut genug. Angesichts der wachsenden Akzeptanzprobleme der Tabakindustrie, die durch Offenlegung ihrer Machenschaften stark zugenommen haben, sind die eher laienhaft auftretenden Mitglieder der Forces nicht mehr ausreichend, der erdrückenden Beweislast über die Folgen des Tabakdrogenkonsums und die Todesfälle durch Passivrauchen etwas entgegen zu setzen. Die Tabakindustrie wäre jedoch in den letzten Jahrzehnten gerade in Deutschland nicht so erfolgreich gewesen, wenn sie nicht ihre Marketing-Maschinerie gegen derartige Probleme in den Kampf geschickt hätte. So ließ ihre Antwort gegen die wachsende Bedrohung ihrer Drogenprofite durch zunehmende Aufklärung der Bevölkerung nicht lange auf sich warten. Unlängst wurde die Europäische Konsumentenvereinigung Tabakwaren (EuKT) gegründet, die sich bereits aktiv und aggressiv in die Diskussion um nichtraucherfreundliche Gastronomie eingeschaltet hat. Auf ihrer Webseite behauptet die EuKT, sie würde sich für einen sogenannten Schutz der Raucher einsetzen. Bereits diese Aussage entlarvt die Vereinigung, denn der wirksamste Schutz der Raucher müsste sich in allererster Linie gegen die Tabakindustrie richten, ein sofortiges Tabakwerbeverbot und Abschaffung aller Tabakautomaten fordern, Hilfsmaßnahmen für Nikotinabhängige und deren Angehörige schaffen usw. Von alledem ist bei dieser Organisation keine Rede. Es geht also bei der EuKT nicht im Geringsten um den Schutz der Raucher, sondern ausschließlich um den Schutz einer lukrativen Einnahmequelle der Tabakindustrie. Die EuKT setzt sich laut ihren Pressemeldungen für die sogenannte Rechte der Raucher ein, die angeblich zunehmend diskriminiert würden. Dabei ist zuerst einmal klarzustellen, dass die Verweigerung von Sonderrechten für Raucher (auf Luftverschmutzung, Körperverletzung, Kindesmisshandlung, Behindertenfeindlichkeit usw. durch Tabakqualm) völlig konsequent und konform mit den bestehenden Gesetzen ist. Im Übrigen gelten für Raucher die gleichen Rechte wie für Nichtraucher. Es geht aber bei der EuKT gar nicht so sehr um irgendwelche Rechte, sondern nur um ein weiteres Kapitel des Tabakmarketings. Das wird spätestens dann klar, wenn man sich die personelle Besetzung der EuKT betrachtet. Dieser Verein besteht im wesentlichen aus einem ausgekochten Marketing-Spezialisten mit bombastischem Namen, Oliver Graf von Wurmbrand-Stuppach, sowie zwei Mitarbeitern mit Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit. Dieser Graf wettert nun in Pressemitteilungen gegen die Anti-Raucher-Bewegung, und hat dabei noch gar nicht kapiert, dass es gar nicht um die Raucher geht. Es geht um den gesundheitsschädlichen Tabakqualm, die allzu oft tödlichen Folgen des Passivrauchens, Kinder- und Jugendschutz, plötzlichen Kindstod, oder ein zusammenbrechendes Gesundheitssystem, um nur einige der unzähligen Aspekte beispielhaft aufzuzählen. In einer Pressemeldung schreibt Wurmbrand-Stuppach Raucher wehren sich gegen Diskussion über Rauchverbot. Warum wehren sich die Raucher gegen eine Diskussion? Fehlen ihnen etwa die sachlichen Argumente, warum auch weiterhin nichts gegen 3.300 Passivrauchtote jährlich unternommen werden soll? Wurmbrand-Stuppach betet die altbekannten Vorurteile herunter, die bereits vor Jahrzehnten in der Strategie des VdC zur Bekämpfung des Nichtraucherschutzes festgelegt wurden: drastische Umsatzeinbußen in der Gastronomie, Verlust zehntausender Arbeitsplätze, Verletzung der Persönlichkeitsrechte der Raucher, mangelnde Toleranz und Akzeptanz der größten und respektabelsten Minderheit in Deutschland, und natürlich dürfen bei dieser Litanei auch die Milliardeneinnahmen der Tabaksteuer nicht fehlen, von der nicht nur der Staat sondern sogar die Nichtraucher profitieren. Sogar die italienische Staatsregierung bezichtigt der Tabaklobbyist der Lüge, da ihm der großartige Erfolg des italienischen Rauchverbots, das vorbildlich in Europa ist, nicht in den Kram passt. Die Trugbild-Strategie der EuKT-Tabaklobbyisten wird ebenfalls deutlich, nimmt man den angeblichen Standort dieser Vereinigung unter die Lupe: die Adresse Markgrafenstraße 56, 10117 Berlin. Unter dieser Adresse werden nur Postfächer vermietet, die von der US-amerikanischen Franchising-Firma Mail Boxes Etc. (MBE) als virtuelle Büros betrieben werden. Diese Adresse taucht auch im Zusammenhang mit dubiosen Hormonhändlern, der bluemelon.de-Abzocke oder anderen zwielichten Geschäften auf. Neben diesem generellen Nachteil von Briefkastenfirmen hat das Arrangement jedoch einen großen Vorteil für die Tabaklobbyisten: sie sehen sich nicht wie der VdC in zunehmendem Maße mit Demonstranten vor der eigenen Haustür konfrontiert.
Nichtraucher
19.04.2009 - 15:34 Uhr
Was ist eigentlich so schlimm daran, wenn ein Laden dichtmachen muß, dessen Kundschaft offenbar zu einem großen Teil aus Drogenabhängigen besteht? Man muß sich halt bemühen, so einen Club auch für normale Menschen attraktiv zu machen, die Freude an Musik haben, ohne dabei an glimmenden Pflanzenresten saugen zu müssen. Ein Wirt, der das nicht schafft, wird in Zukunft nirgendwo überleben.
Robin
19.04.2009 - 13:00 Uhr
LOL! Dass die Meise wieder öffnet, wird von einem anonymen Schreiberling im Gästebuch bekannt gemacht?
Ein sehr plumper PR-Gag von einem dieser Hirnfreien, denen ihr Denunziantentum so peinlich ist, dass sie mit allen Mitteln der Desinformation und Fälschung aus der Kacke rauswollen, in die sie sich selber geritten haben. Und mit solchen kindischen Dummheiten haben die Erfahrung, denen gehts ja ständig so, wenn sie ihren Quatsch verzapfen. Vergesst nicht: Da sind eine Menge echte Psychopathen dabei, an die darf man nicht die Maßstäbe normaler Menschen anlegen.
Jörg
19.04.2009 - 12:42 Uhr
Ich könnte mich wegschmeissen.Erst grätschen sich hier alle um.Wieder mal viel Rauch um nix.Sollte das Meisenfrei wirklich wieder öffnen,dann sieht der erste Tag so aus.Alle rein,jeder sitzt oder steht vor seinem Getränk,sieht nach links,sieht nach rechts.Totenstille.Gedanke.Wer hat hier welchen Eintrag geschrieben?Irgendjemand bricht das Schweigen,hebt das Glas,prostet in die Runde und der ganze Laden bricht in schallendes Gelächter aus.
Dann haben sich alle wieder lieb.Alles geht etwas verändert seinen Gang.(Nichtraucher drinnen und die Raucher n Augenblick draußen)Mann bzw.Frau stellt fest.Es geht doch.
Bas(s)ti
19.04.2009 - 12:39 Uhr
@ Jan rietdijk: Woher kommt denn die Info ??
Fakten auf der Startseite wären echt nicht schlecht.
Matten Meier
19.04.2009 - 12:12 Uhr
Wenn der Blues Club wirklich wieder öffnet, wäre ein entsprechendes Statement auf der Hauptseite hilfreich.
Sonst könnte es passieren, dass angekündigte Künstler nach alternativen suchen und dann nicht mehr im Blues Club erscheinen. Wäre dann nicht schön, zumal einige von Ihnen den Laden immer noch füllen!
Also Schluß mit der Gerüchteküche und dem Gesülze über Gesetze und fakten auf den Tisch!
werner
19.04.2009 - 11:04 Uhr
hallo fischi was du schreibst ist nicht ganz richtig. tabak gibt es in der alten welt erst seit ende des 15. jahrhunderts und war immer nur einigen wenigen privilegierten vorbehalten. zur massendroge wurde tabak erst nach den großen weltkriegen. da wurde nämlich tabak an die soldaten ausgegeben, weil das nikotin ängste nimmt, mutig macht, die konsumenten sich stark fühlen. aus dem gleichen grund wird heute noch geraucht, wer allerdings von haus aus stark, cool und clever ist, der brauch nicht rauchen. aber wenn die meise tatsächlich wieder aufmacht ist ja alles klar und wir brauchen nicht weiter diskutieren. war sicherlich alles nur ein pr-gag von max um die bude wieder zu füllen.
HellMood
19.04.2009 - 07:30 Uhr
@Jan rietdijk:
Nun gib doch mal Ruhe. Das hattest du bereits weiter unten bemerkt.
Fischi
19.04.2009 - 07:09 Uhr
Gebt doch einfach Atemschutzgeraete an Nichtraucher aus. Dann kann jeder seinem hobby froehnen ohne sich dabei auf die Fuesse zu treten.
Immer diese militanten Nichtraucher tststs... Rauchen tut die Menschheit schon seit tausenden von Jahren.... ich glaub ich werde demnaechst auch son militanter Raucher und drueck jeden Nichtraucher einfach ne dicke Havanna innen Hals..... Spassverderberpack!
Jan rietdijk
19.04.2009 - 06:58 Uhr
Die Meise mach wieder auf!!!!
ab den 24. April gibt es wieder live Musik!!!
Rauchfrei drinnen und Rachen draussen.
So einfach es.
HellMood
19.04.2009 - 06:04 Uhr
Mit Entsetzen und Wut habe ich die Nachricht aufgenommen, dass die Meise dank Denunzianten- und Spießbürgertum schliessen muss. Es ist eine Katastrophe, nicht nur für alle, die dort ihr Herz und ihre Seele hineingesteckt haben und für die, die nun nicht mehr wissen, wo sie des Abends hingehen sollen, um sich bei guter Musik und familiärer Atmosphäre entspannen zu können, sondern auch für das Kulturleben in Bremen und ganz Deutschland. Aber wozu Spaß haben, es gibt Wichtigeres zu tun. So müssen die Schuldigen der Wirtschaftskrise gefunden und die verschleuderten Gelder wieder irgendwie hereingeholt werden usw.. In Ehrfurcht verbeuge ich mich vor Max, der seine Fahne nicht in den Wind hängt und seinen Prinzipien treu bleibt. Mit der Meise verschwindet ein weiteres kulturelles Kleinod von der Bildfläche, das in seiner Art einzigartig war.
Danke für die schönen Jahre.
Henrik
18.04.2009 - 19:35 Uhr
Hallo Leute!
Ich persönlich freue mich auf einen rauchfreien Bluesclub. Seht endlich ein; rauchen ist total out!
Also los, geht mit der Zeit.
Jan Rietdijk
18.04.2009 - 18:58 Uhr
NEUIGKEIT
Die Meise macht wieder auf, als nichtraucher ,
ab Freiteg den 24. April 2009 gibt es auch wieder line Musik.
Ist das nicht geil?
Ich hoffe Ihr kommt alle
Dirk von Northern Comfort
18.04.2009 - 17:54 Uhr
hallo @ich, die Hintergründe zum Gebahren von pro rauchfrei wird meines Erachtens am treffensten im Beitrag von Angelika K. (einige Seiten vorher) skizziert. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
ich
18.04.2009 - 16:13 Uhr
Ach, was beruhigt es mich doch, daß Pro-Rauchfrei e.V. aus so grundsätzlich gesetzestreuen und staatsloyalen Bürgern besteht, denen immer nur das Gemeinwohl im Auge liegt.
Ich hoffe nur, daß mir kein Mitglied von pro-Rauchfrei e.V. über den Weg läuft und extrem nach After Shave und/oder Parfum riecht, denn sowas enthält auch Chemikalien. Die sind gar nicht gut, weder für die Haut noch für meine Nase.
Weiter so, Pro-Rauchfrei e.V.! Nur noch ein paar Jahre und dann besteht ganz Deutschland aus intoleranten Spaßbremesen! Ich fühl schon, wie die Gletscher anwachsen und die Krebsrate weltweit sinkt!
Frank
P.S.: Wie wäre es noch mit Pro-Autofrei e.V., Pro-Spassfrei e.V., Pro-Geregelt e.V., ... es gibt da bestimmt noch einige Möglichkeiten.
stefan
18.04.2009 - 15:31 Uhr
Meisenfrei:
Mit Rauchern, geschlossen
Ohne Rauch: offen
Was ist also besser?
Schade das der Wirt hier so ignorant ist.
Bernd
18.04.2009 - 14:35 Uhr
Als Ex-Bremer, der oft und immer gern in der Meise war und dort auch öfters auf der Bühne stand, macht mich die Nachricht von der Schließung vor allem traurig. @Max und alle anderen, die zum Inventar gehört haben: Danke für die schöne Zeit!
Robin
18.04.2009 - 14:34 Uhr
@ Franky: Also, wenn man den Tüv überlisten kann, dann gibt es nach deiner Logik nur einen Weg: Autos verbieten! Nur so kann sichergestellt werden, dass nix passiert, gelle? Und warum nicht? Gibt doch Busse und Bahn? Dass das nicht längst verboten ist - Da steckt bestimmt die teufliche Autolobby dahinter!
Und wenn dir ein Besoffener eins in die Fresse gibt oder dich über den Haufen fährt, dann weisst du, wie schädigend *Passivalkohol* ist. Glaub mir, genau so werden sie argumentieren, wenn es so weit ist, dass der Alk an die Reihe kommt. Und das ist nur eine Frage der Zeit.
Dirk von Northern Comfort
18.04.2009 - 13:50 Uhr
Hi @Tobi, Du bringst die Sache auf den Punkt. Die ganze Schuldzuschieberei bringt nix, ist auch nicht nötig. Frage ist nur, wie es weiter geht. Mit Max wohl kaum noch, denn der hat seine Entscheidung getroffen. Ob das nun akzeptiert wird oder nicht, spielt keine Geige. Sicherlich ist es auch nicht ok, Max dafür so anzugehen. Die Meise und der Club dürfen nur noch ohne Rauch weiter existieren, das ist soweit in Ordnung und muss akzeptiert werden. Diese Variante gibt es allerdings nicht mit Max, das muss genauso akzeptiert werden. Wenn es also weitergehen soll, wird es nicht ohne neuen Betreiber funktionieren. Ergo finden wir entweder einen neuen Mann dafür oder die ganze Sache ist Geschichte. Den ganzen Hokus Pokus, wer wie zu denken hat, ist überflüssig, wie eine Warze am Finger. Also lasst uns Fakten diskutieren.
franky goes to hollywood
18.04.2009 - 13:41 Uhr
@mirkoTen Beers Faster: Wenn die Musik zu laut wird stopfe ich mir was in die Ohren und wenn mir vom trinken schlecht wird, höre ich auf damit.
Soll ich als Nichtraucher aufhören zu atmen nur weil andere rauchen ?